Willkommen im MeinWeg

Der Meinweg liegt beiderseits der Grenze in der niederländischen Provinz Limburg und in den deutschen Kreisen Heinsberg und Viersen (Nordrhein-Westfalen). Das Gebiet umfasst die niederländischen Gemeinden Roermond und Roerdalen und die deutschen Gemeinden Wassenberg, Wegberg und Niederkrüchten. Hier können sie auch die neue MeinWeg Broschüre "Die Meinweg Region, schockierend schön!" downloaden.

Hotel Restaurant Alt Wassenberg
Inh. André & Barbara Sroka
Roermonder Str.2
41849 Wassenberg
Tel.: +49(0)2432 3288
Fax: +49(0)2432 3271
e-mail: info@hotel-altwassenberg.de
www.hotel-altwassenberg.de
Art des Betriebes: Hotel & Restaurant
Spezialitäten/Besonderheiten:
Patron André, ein Kochmeister...
Naturtheater Maas-Schwalm-Nette

Einzigartige Naturtheater-Wanderungen im Naturpark. Die Landschaft als Theaterbühne und die Natur als großes Geschichtenbuch. Eine Gruppe von Schauspielern, Naturführern und Musikern hat unter professioneller Anleitung Vorstellungen und Theater-Wanderungen in der Natur entwickelt. »weitere Infos

Burg Wassenberg mit Bergfried
Die Burg Wassenberg mit ihrem Turm dem Bergfried kann man als das Zentrum der Nationalparkregion MeinWeg bezeichnen. Von hier aus wurde der Meinweg durch die Herren und Vögte
von Wassenberg verwaltet. Die Burganlage besteht heute aus der neueren Burg, die in der Jülicher Zeit...
Wildschwein und Reh heißen Sie Willkommen

Die Nationalparkregion MeinWeg zwischen den Gemeinden Roermond, Roerdalen, Wegberg und Wassenberg wird nun durch Eingangstor-Schilder gekennzeichnet, auf denen die für die Region typischen Tiere Wildschwein und Reh zu sehen sind. Auf diese Weise werden Besucher und Bewohner darauf hingewiesen, dass sie sich nun in der grenzüberschreitenden Nationalparkregion MeinWeg befinden. Die Region steht für herrliche Natur und Landschaft, welche für Erholungssuchende beiderseits der Grenze eine besondere Bedeutung hat.

In den vier Gemeinden der Nationalparkregion MeinWeg wurden mit Hilfe der Heimatvereine Rundwanderwege entlang der kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und Elemente entwickelt, die entweder einen Bezug zum Meinweg haben, touristisch interessant oder von hoher historischer Bedeutung sind. Die Rundwanderwege sind...
MeinWeg-Krimi

Unter dem Titel „Nachbarn unter sich“ sind Krimi-Kurzgeschichten im hkl-Verlag, die von deutschen und niederländischen Autoren aus der Nationalparkregion MeinWeg geschrieben wurden, erschienen.

Vielerorts im Meinweg kommen Moorsümpfe vor. Diese wurden zur Torfgewinnung genutzt und sind heute bekannt als Heidemoore (Elfenmeer, Rolvenen und Vossenkop). Das Verhältnis zwischen Wald und Heide hat sich im Laufe der Jahrhunderte ständig geändert. Im 14. Jahrhundert war das Meinweggebiet noch bekannter als...